Einleitung
Eating overlooking the city lights
Photo by RODNAE Productions via Pexels
Geschmackserlebnisse richten sich nicht nur an Feinschmecker. Geschmackserlebnisse sind im Allgemeinen Momente und Quellen des Trostes, der Unterhaltung und der Zugehörigkeit für uns alle. Ein positives Essenserlebnis kann einen von mehreren Aspekten (oder alle) umfassen: das Verstehen des Prozesses der Zubereitung eines besonderen Gerichts; die Beschaffung der richtigen und lokalen Zutaten; das Ausprobieren und Testen verschiedener Ansätze und Techniken, Zutaten und Geschmacksrichtungen; das Kochen des Gerichts mit Freunden; das Garnieren und Präsentieren des Gerichts für geliebte Menschen; das Essen in einer guten Atmosphäre; das Essen in einer anderen Umgebung. Die notwendigen Voraussetzungen, um bei einer gemeinsamen Aktivität wie dem Essen die nächste Ebene zu erreichen, sind von Mensch zu Mensch und von Kultur zu Kultur sehr unterschiedlich. Die Ernährungsgewohnheiten sind sehr unterschiedlich.
Mit dieser Aufgabe geben wir Ihnen einige Anregungen und Denkanstöße, wie Sie eine Reiseroute mit lokalen Geschmackserlebnissen zusammenstellen können. Diese Bestandsaufnahme wird Ihnen dabei helfen, Ihre Region/Stadt/Gemeinde mit viel Spaß zu erkunden, Ihre eigene(n) Kultur(en) besser kennenzulernen und anderen mitzuteilen, welche Orte Sie besuchen oder welche Aktivitäten Sie in der Region erleben sollten.
Aufgabe
Stationery items
Photo by Miesha Maiden via Pexels
Sind Sie stolz auf Ihr lokales kulinarisches Erbe? Haben Sie innovative Ideen?
Ihre Aufgabe ist es, eine Liste mit einheimischen und kulinarischen Geschmackserlebnissen zu erstellen, die man in der Stadt, in der Sie leben, genießen kann. Als Einheimischer wissen Sie vielleicht besser, was man nutzen könnte.
Wir sind sicher, dass eine der wichtigsten Zutaten, die ein Erlebnis unvergesslich machen, Authentizität ist. Authentizität ist schwer zu fassen, denn sie ist Teil der Kultur und entwickelt sich je nach Lebensstil, Gewohnheiten, Routinen, Werten, Prioritäten, gesundheitlichen Bedenken usw., aber es gibt einige Aspekte, die Sie berücksichtigen können.
- Die Jahreszeit, in der Sie sich befinden (z. B. Winter, Sommer);
- Lokale Produkte, die zu dieser Zeit verfügbar sind (Meeresfrüchte, Fleisch, etc.);
- Traditionelle oder typische Gerichte, Beilagen und Techniken;
- Verfügbare natürliche oder angebaute Rohstoffe (z.B. vom landwirtschaftlichen Standpunkt aus gesehen);
- Praktiken, die veraltet waren und mehr Arbeitskräfte erforderten, wie z.B. die Landwirtschaft und das Obstpflücken;
- Neue Erfahrungen und Interessen (z.B. persönliche Abendessen mit Köchen; Köche, die bei Ihnen zu Hause kochen; thematische Wanderungen, Escape Rooms zum Thema Essen, allgemeines Interesse an Bio-Lebensmitteln).
Prozess
-
Versammeln Sie einige Ihrer engsten Nachbarn und Freunde an einem einladenden Ort.
-
Machen Sie gemeinsam ein Brainstorming über Geschmackserlebnisse, die Sie gerne haben möchten. So eine Art Bucket-Liste für Ihr Essen. Was sind die Schlüsselzutaten, die diese Erlebnisse unvergesslich und besonders wertvoll machen.
-
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Gemeinde/Stadt/Region. Was könnte man erforschen, erleben und fördern? Was ist lokal? Was ist typisch? Was ist originell? Betrachten Sie alles, was mit der Welt der Lebensmittel zu tun hat, von der Beschaffung oder Herstellung von Zutaten bis zur Lieferung eines Gerichts oder Erlebnisses, wie z.B. das Pflücken von Obst, die Herstellung von Grundnahrungsmitteln, Kochkurse für die Zubereitung eines lokalen Gerichts, Freiwilligenarbeit auf einem Bauernhof, der Verkauf von Erzeugnissen an einem lokalen Stand oder auf einem Markt. Sie können auch Erlebnisse schaffen, die nicht zur Routine der Einheimischen gehören, aber das Potenzial haben, erkundet zu werden, wie z.B. das Essen von Pizza oder Fingerfood in einer Sonnenuntergangslandschaft.
-
Wenn Sie einen Einblick von außen erhalten möchten, erstellen Sie eine Instagram-Umfrage, um die Meinung Ihres Netzwerks einzuholen. Stellen Sie Fragen wie "Was war das beste Geschmackserlebnis, das Sie in (Name des Ortes) außerhalb einer kommerziellen Einrichtung oder eines Restaurants hatten?".
-
Erstellen Sie die besten Geschmackserlebnisse an Ihrem Standort. Sie können mehrere Listen erstellen, je nach Erlebnistyp oder Profil. Listen Sie zum Beispiel Erlebnisse auf, die Sie für Kinder, für Abenteuerlustige und Risikofreudige, für Liebhaber von Soul Food, für besondere Anlässe, für Momente im Freien, für Erlebnisse in der Natur, für Weinproben empfehlen würden. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Lassen Sie sich von den beiden Bucket Lists inspirieren, die wir Ihnen über die ersten beiden Links in unserem Ressourcenbereich zur Verfügung gestellt haben.
-
Da der Inhalt nun gut durchdacht ist, lesen Sie den Artikel "Top 10 Tipps zum Schreiben von Top-10-Listen", um einige Hinweise zum Schreiben von Top-10-Listen zu erhalten und die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen.
-
Was das Design angeht, so können Sie, wenn Sie kein professioneller Designer sind und keinen kennen, mit Canva-Vorlagen und -Layouts kostenlos eine große Hilfe bekommen.
-
Verteilen und bewerben Sie die Liste(n) lokal, damit jeder die Chance hat, neue Erfahrungen zu machen. Die Listen sind auch sehr nützlich, wenn Sie Empfehlungen für Ortsfremde oder Touristen geben möchten.
-
Organisieren Sie ein Geschmackserlebnis (oder eine Reise) von Ihrer Liste und laden Sie die Leute ein, daran teilzunehmen oder eines der aufgeführten Erlebnisse als Geburtstagsgeschenk vorzubereiten. Die Mund-zu-Mund-Propaganda ist immer der beste Weg, um Dinge leicht bekannt zu machen.
-
Einige Gastgeber dieser Erlebnisse sind vielleicht daran interessiert, Menschen für private und vertrauliche Geschmackserlebnisse zu begeistern und zu gewinnen. In diesem Fall könnte eatwith.com eine interessante Option für sie sein.
Zusammenfassung
Wenn Sie diese Aufgabe erfüllen, werden Sie eine einfach durchzuführende Aktivität entwickeln, die sich mühelos auf lokaler Ebene und außerhalb Ihrer Gemeinde/Stadt/Region verbreiten lässt. Diese Übung hat die Kraft, die Vorzüge und Stärken Ihrer Gemeinde zu identifizieren. Sie kann dazu beitragen, das lokale bekannte und unbekannte Essen zu erforschen und zu erleben und neue Erinnerungen zu schaffen.
Top-10-Listen sind leichter zu merken, können inspirierend sein und Sie und Ihre Gemeinschaft zum Handeln anregen. Im Allgemeinen spiegeln Top-10-Listen die lokale Kultur wider. Außerdem lassen sich die Listen in mehrere Beiträge in den sozialen Medien einbauen und können leicht online beworben werden.
Evaluation
Lernergebnisse
- Verstehen Sie Lebensmittel als kulturelles Element, das Teil der Identität des Einzelnen und der Gemeinschaft ist;
- Erkennen von lokalen Vorzügen im Zusammenhang mit Ernährung / Lebensmitteln
- Förderung von lokalen Ressourcen, Erfahrungen und Unternehmen;
Kenntnisse
- Kulturelle Vielfalt bei Lebensmitteln / beim Essen;
- Essen als ein Element, das die kulturelle Identität einer Gemeinschaft prägt;
- Essen als Bestandteil der Verbindung zur Familie, zur Gemeinschaft, zur Region oder zum Land des Einzelnen;
Fähigkeiten
- Eine Bestandsaufnahme der lokalen Geschmackserfahrungen durch Essen;
- Erstellen Sie inspirierende, ansprechende, vielfältige und inklusive Essen Bucket Listen;
- Belebung der Gemeinschaft durch die Gastronomie und die Lebensmittelwirtschaft.
Einstellungen
- Seien Sie der Funke, der die städtische Entwicklung durch künstlerische und kulturelle Aktionen in meiner Region ankurbelt;
- Förderung der Kultur als Initiator kultureller Aktivitäten , die der Gemeinschaft zugute kommen;
Ressourcen
Klicken Sie auf die unten stehenden Abschnitte, um alle verfügbaren Ressourcen anzuzeigen.
Ressourcen
Klicken Sie auf die unten stehenden Abschnitte, um alle verfügbaren Ressourcen anzuzeigen.
Links
Foodie Bucket List: 30 Things Every Food Lover Must Do in their Life
https://bucketlistjourney.net/things-every-foodie-must-do-in-their-lifetime/
Inspirational food bucket list: Ultimate Food Bucket List For The Foodie Who Loves To Eat
https://bucketlistlists.com/ultimate-food-bucket-list/
10 Tips on Writing Top 10 Lists
https://www.searchenginewatch.com/2014/02/21/top-10-tips-on-writing-top-10-lists/