Einleitung

www.pexels.com PNW Productions
Weltweit wächst das Interesse an der Schaffung von Orten, an denen die meisten der täglichen Bedürfnisse zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigt werden können. Dieses Konzept hat viele Vorteile: Die Menschen werden aktiver und verbessern ihre geistige und körperliche Gesundheit, der Verkehr wird reduziert und die Luftqualität verbessert, lokale Geschäfte und Unternehmen florieren und die Menschen sehen mehr von ihren Nachbarn, was die Bindungen in der Gemeinde stärkt.
Wenn man weiß, wie man seine Nachbarschaft erkunden kann, stärkt das den Sinn für die Gemeinschaft, den Geist, den Charakter, das Image und den Stolz und ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Gemeinde. Es ist ein Gefühl, dass die Menschen in der Gemeinde einander wichtig sind, mit dem gemeinsamen Glauben, dass ihre Bedürfnisse durch Engagement und Zusammengehörigkeit erfüllt werden, was sich in der Gestaltung und Ästhetik des Viertels widerspiegelt.
Aufgabe

www.pexels.com Element5Digital
Die Idee der "20-Minuten-Stadtviertel" (auch bekannt als "15-Minuten-Städte") ist weltweit auf großes Interesse gestoßen, vor allem seit die COVID-19-Pandemie die Bedeutung der Lebensqualität an unserem Wohnort ins Rampenlicht gerückt hat.
Ihre Aufgabe ist es, ein kurzes 20-minütiges Video zu drehen, das Ihr Stadtviertel vorstellt und alle wichtigen Einrichtungen hervorhebt, die von den Bewohnern genutzt werden. Sie werden direkt mit der Gemeinde zusammenarbeiten und müssen dafür sorgen, dass Ihr Video folgedes über den Stadtteil enthält: sicher, zugänglich und gut angebunden für Fußgänger und Radfahrer, um den aktiven Verkehr zu optimieren; hochwertige öffentliche Räume und Freiflächen; Dienstleistungen und Angebote, die das Leben vor Ort erleichtern und zeigen, auf welche ästhetischen Elemente die lokale Gemeinde stolz ist.
Prozess
Lesen Sie zunächst den Leitfaden "20 Minuten Video", den Sie im Abschnitt "Ressourcen" unter "Dokumente" finden. Darin finden Sie Ideen, wie Sie ein "Storyboard" für Ihr Video entwerfen und planen können, was Sie filmen müssen und ob Sie Personen interviewen oder nur Aufnahmen von Orten, Gebäuden und Zwischensequenzen einfügen möchten.
Zweitens finden Sie in den Ressourcen unter den Links den Kursentwurf von EUCourses Reading the City, der Ihnen einige Ideen liefert, wie Sie Ihre Stadt/Ihren Stadtteil "lesen" können und wie Sie dies im Video festhalten.
Schließlich müssen Sie sich die drei Videos ansehen, die im Abschnitt Ressourcen unter Videos zu finden sind und sicherstellen, dass Sie die Anweisungen zur Produktion eines Films mit Ihrem Mobiltelefon befolgen. Sie brauchen nur ein Mobiltelefon und wenn möglich ein Stativ und ein Mikrofon, um Ihr eigenes 20-minütiges Video zu drehen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie die Anweisungen in den Videos verstanden haben:
- Filmen mit dem Mobiltelefon/Tablet für Anfänger
- Video-Interviews
- Videos in einer denkmalgeschützten Stätte
- Wie Sie Ihre Nachbarschaft / Stadtteil erfassen können
Zusammenfassung
Nach der Übung werden Sie in der Lage sein, Europa anhand seiner Städte, Gemeinden und Stadtviertel zu erkunden. Sie erforschen eine Reihe von Aspekten der kulturellen Identität und vergleichen die verschiedenen Identitäten, die von anderen Europäern zum Ausdruck gebracht werden. Auf spielerische Art und Weise können die Lernenden erkunden, wie ihre Stadt und ihr Viertel heute aussehen, wo die Menschen leben, arbeiten und spielen? Gibt es noch kleine lokale Geschäfte? Gibt es in jedem Viertel noch ein Gotteshaus, eine Bibliothek, ein Postamt, eine Bank, eine Kneipe oder Bar? Fahren alle mit dem Auto zum Einkaufszentrum und hat das Internet unsere Städte und Viertel für immer verändert?
Evaluation
Lernergebnisse
- • Die Erkundung des eigenen Wohnviertels vermittelt Erwachsenen Fähigkeiten, Städte und Gemeinden zu "lesen". Sie erhalten die Grundlagen, um eine Reihe von Aspekten der kulturellen Identität zu erforschen und die verschiedenen Identitäten zu vergleichen.
Kenntnisse
- • Die Teilnehmer sollten nach der Bearbeitung des Schulungsmaterials und der Beispiele über gute Kenntnisse in der Beschreibung verschiedener Aspekte der Stadt(teil)entwicklung in mind. 2 der folgenden Bereiche verfügen: Identität, Geschichte, Kulturerbe
Fähigkeiten
- • Die TeilnehmerInnen entwickeln Fähigkeiten, um eine Stadt oder einen Ort unter verschiedenen Aspekten schriftlich und mündlich zu beschreiben.
- • Die Teilnehmenden sind in der Lage, über eigene Texte zu reflektieren und diese mit anderen auf einem guten mündlichen Niveau zu kommunizieren.
Einstellungen
- • Die Ästhetik der Gemeinde verbindet uns mit unserer Fähigkeit, über die Welt um uns herum nachzudenken und sie zu schätzen, was uns wiederum Gefühle von Zufriedenheit, Hoffnung und Stolz vermittelt.
Ressourcen
Klicken Sie auf die unten stehenden Abschnitte, um alle verfügbaren Ressourcen anzuzeigen.
Ressourcen
Klicken Sie auf die unten stehenden Abschnitte, um alle verfügbaren Ressourcen anzuzeigen.