Einleitung

Foto von Ketut Subiyanto von Pexels
Die Unterstützung der lokalen Wirtschaft ist für die Enwicklung lokaler Gemeinschaften unerlässlich. Die Förderung von Kleinunternehmen kommt der gesamten Gemeinschaft in vielerlei Hinsicht zugute:
- Wirtschaftlich und sozial, da ein Großteil der Ausgaben in der lokalen Wirtschaft in der Gemeinde verbleibt und es ihr ermöglicht, in die für das Wohlergehen der Gemeinde wichtige Infrastruktur zu investieren.
- ökologisch, da sie u. a. kurze Wege begünstigen und so den CO²-Ausstoß verringern
Die lokalen Geschäfte stehen jedoch im Wettbewerb mit großen Unternehmen, die den Markt in vielen Bereichen beherrschen. Diese globalisierten Unternehmen schwächen die lokale Wirtschaft, indem sie niedrige Preise und schnelle Lieferungen anbieten, was auch schwerwiegende Folgen für die Umwelt hat. Es ist daher wichtig, das Interesse der lokalen Kunden zu erhalten, die lokale Wirtschaft anzukurbeln und sie zu ermutigen, vor Ort einzukaufen. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, dass die Kunden Ihre Produkte wegen der Geschichte, die sich dahinter verbirgt, kaufen: Durch das Erzählen von Geschichten können Sie die Kundenbindung erhöhen und sie dazu bringen, sich mit den von Ihnen verkauften Produkten oder Dienstleistungen zu identifizieren. Dies ist ein guter Weg, um das Interesse der Kunden an Ihren Produkten zu steigern und sie zu ermutigen, lokal zu kaufen. Lokale Geschäfte sollten einen Teil der Gemeinschaft repräsentieren, und die Kunden sollten sich mit ihnen identifizieren und im Gegenzug lokale Produkte kaufen, da dies eine Möglichkeit ist, die lokale Wirtschaft und die gesamte Gemeinschaft zu unterstützen.
Aufgabe

Foto von Greta Hoffman auf Pexels
Diese Aktivität zielt darauf ab, lokale Unternehmen durch das Erzählen von Geschichten zu unterstützen. Diese Technik ermöglicht es, Unternehmer als Menschen und Persönlichkeiten vorzustellen und KäuferInnen durch die mit den Produkten/Dienstleistungen verbundene Geschichte eine emotionale Bindung zu lokalen Marken zu vermitteln. Richtig umgesetzt, kann Storytelling informieren, unterhalten und engagieren und dabei helfen, Erinnerungen zu schaffen, die eine Marke im Bewusstsein des Kunden verankern. Für physische Einzelhändler hilft Storytelling, persönliche Interaktion zu schaffen und Aufmerksamkeit zu erregen. Storytelling kann auch auf Websites und Social-Media-Kanälen eingesetzt werden, um den Kunden mit zusätzlichen Inhalten, einschließlich Videos, einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen.
Prozess
Führen Sie ein Videointerview und erzählen Sie eine Geschichte
Diese Aktivität kann einzeln oder in Gruppen durchgeführt werden.
Sie benötigen ein Smartphone oder ein anderes Videogerät, um die Interviews durchzuführen.
- Lesen Sie den Artikel "Warum Storytelling für kleine und mittlere Unternehmen so wichtig ist", der im Ressourcenbereich zu finden ist.
- Sehen Sie sich das Video "Videos auf dem Handy drehen" an
- Lesen Sie den Artikel Biveo-Business Video.
- Kontaktieren Sie lokale Unternehmen, die daran interessiert sein könnten.
- Bereiten Sie Ihre Fragen vor, damit Sie die Geschichte hinter den Produkten/Händlern besser kennen.
- Erstellen Sie Konten in sozialen Medien und insbesondere einen Youtube-Kanal, um Videos zu veröffentlichen.
- Veröffentlichen Sie die Videos online (vergessen Sie nicht, vorher die Zustimmung der Interviewpartner einzuholen).
- Bewerben Sie die Aktivität in den entsprechenden sozialen Medien
Zusammenfassung
Bei dieser Übung lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Hilfe des Storytellings/ Geschichtenerzählens für lokale Unternehmen in ihrer Gemeinde werben können. Diese Aktivität hilft den Lernenden zu verstehen, wie wichtig es ist, die Aufmerksamkeit der Kunden zu erhalten und eine tiefere Verbindung mit dem Publikum zu entwickeln. Außerdem wird die Gemeinschaft gestärkt, indem die Wirtschaft angekurbelt und Arbeitsplätze geschaffen oder erhalten werden, die letztlich der gesamten Gemeinschaft für ihre Entwicklung und das Wohlergehen ihrer Mitglieder zugute kommen.
Evaluation
Lernergebnisse
- Förderung von lokalen Unternehmen/Produkten
- Erfahren Sie mehr über Storytelling
- Vermenschlichung lokaler Marken durch Storytelling
Kenntnisse
- die Bedeutung von Geschichten in der Marketingkommunikation und den Einfluss von Emotionen auf das Kundenverhalten verstehen
- Lernen Sie, den sozialen Einfluss der Kunden zu nutzen
- Verschiedene Techniken, Formate und Beispiele des Geschichtenerzählens kennen
Fähigkeiten
- Capture customers attention through stories
- Definieren und Analysieren von Markengeschichten
- Engagieren Sie sich und schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden
Einstellungen
- die Auswirkungen von Geschichten auf die Markenentwicklung anerkennen
- Nutzen Sie Storytelling für die lokale Geschäftsentwicklung
- Verbesserung der Kommunikation der lokalen Unternehmen in den Medien
Ressourcen
Klicken Sie auf die unten stehenden Abschnitte, um alle verfügbaren Ressourcen anzuzeigen.
Ressourcen
Klicken Sie auf die unten stehenden Abschnitte, um alle verfügbaren Ressourcen anzuzeigen.