Einleitung

Moment des Austauschs von Geschenken und des Kennenlernens
Moment des Austauschs von Geschenken und des Kennenlernens
Foto von Andrea Piacquadio via Pexels

Persönliche Geschenke (oder Fähigkeiten/Ressourcen) werden zu einem wahren Geschenk, wenn sie geteilt werden. Die Zeitbank ist ein Tauschsystem, das auf den Fähigkeiten der Menschen basiert und dessen Währung Zeit ist. Sie können Ihre Zeit, in der Regel eine Stunde, für etwas eintauschen, das Sie gut können, für das Sie sich begeistern oder das Sie einem anderen Mitglied der Gemeinde schenken möchten. Diese Zeit wird in einem System gutgeschrieben und berechtigt Sie dazu, eine Dienstleistung, die Sie benötigen, von einem anderen Mitglied zu erhalten. Dieses Verfahren kann eine Bereicherung für alle Teilnehmenden sein! Mitglieder können all jene werden, die ihre Talente weitergeben möchten; diejenigen, die neu in der Gemeinschaft sind und Kontakte zu Mitgliedern der Gemeinde knüpfen möchten; die einsam sind und die Hilfe benötigen; die ehrenamtlich tätig werden möchten oder die reisen und sich nicht auf eine feste ehrenamtliche Tätigkeit festlegen können; diejenigen, die mit einem knappen Budget auskommen müssen; … kurz gesagt: alle, die ihre Gemeinschaft unterstützen möchten.

Aufgabe

Zeit
Zeit
Foto von Stas Knop via Pexels

Sie schaffen Möglichkeiten für die Bewohner Ihrer Gemeinde, ihr Gefühl von Eigenverantwortung, Sicherheit und Zugehörigkeit zu stärken und sich auf Menschen mit unterschiedlichem Lebenshintergrund zu verlassen, und zwar durch ein System der gemeinsamen Nutzung von Fähigkeiten.

Sie richten eine Zeitbank ein.

Prozess

1. Einführung in das Konzept der Zeitbank im YouTube Video “Wie eine Zeitbank funktioniert”. Das Video finden Sie im rechten Bereich unter “Ressourcen”

2. Wenn es sich nach einer spannenden Idee anhört, die in Ihrer Gemeinde umgesetzt werden könnte, dann treffen Sie sich mit Bürgerinnen und Bürgern, Freunden oder Nachbarn und lesen Sie das kurze Handbuch "A Time Bank: Leitfaden" durch. Das Handbuch ist in 7 Teile gegliedert:

  1. Aufbau gemeinsamer Werte und Ansätze;
  2. Kommunales Engagement und Öffentlichkeitsarbeit;
  3. Start eines Kaffeenachmittags;
  4. Unterstützung einzelner Mitglieder;
  5. Unterstützung von Gruppenaktivitäten;
  6. Steuerung und Lernen;
  7. Einbeziehung der Nachhaltigkeit

Hinweis: Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Der Google Übersetzer kann Sie dabei unterstützen, dass Handbuch auf Deutsch zu übersetzen.

3. Beantworten Sie gemeinsam mit Ihren Freunden und Bekannten die im Handbuch gestellten Fragen, die Ihnen bei der Gründung, dem Einsatz und der Nachhaltigkeit der Zeitbank helfen werden. Falls Ihnen Ideen für den Abschnitt 2 "Engagement in der Gemeinschaft und Öffentlichkeitsarbeit" ausgehen, schauen Sie sich die Aufgaben (Quests) “Entdecken Sie alles, was Sie mit Ihrer Gemeinde verbindet” oder “Love notes – was mag ich an meiner Region'" oder "Die Begabungen der Nachbarn (wieder)entdecken" aus diesem Themenblock an (falls Sie sie nicht bereits abgeschlossen haben), insbesondere die letztere, die der Bestandsaufnahme (asset mapping) gewidmet ist.

4. Diskutieren Sie die Antworten mit Bürgerinnen, Bürgern, Freunden und Bekannten und machen Sie sich Notizen zu den wichtigsten Punkten, die dabei zur Sprache kommen.

5. Beginnen Sie mit den im Handbuch vorgeschlagenen Aktivitäten und Tipps. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie zusätzliche Anleitung und Unterstützung benötigen, setzen Sie sich mit Bundesagenturen in Ihrem Land in Verbindung, die Ihnen mit Schulungen und dem Austausch von bewährten Praktiken, Ressourcen und speziellen Veranstaltungen zum Thema Zeitbankmanagement und verwandten Themen helfen können. Schauen Sie sich die Websites des Bundes unter der Rubrik "Links" im Abschnitt "Ressourcen" an..

 

Zusammenfassung

Die Stärken Ihrer Gemeinde entfalten sich und werden umso offensichtlicher, je mehr Mitglieder der Gemeinschaft in der Lage sind, ihre individuellen Talente zu entdecken, sie zu wertschätzen, (neue) Beziehungen aufzubauen, (neue) Verbindungen zu schaffen, Talente zu ergründen, zu tauschen und mit der Gemeinde jede Art von Wirtschaftsgut zu teilen.

Die in dieser Aufgabe eingebetteten Ressourcen werden Ihnen helfen, zu lernen, wie man ein Timebanking-Organisator wird. Wir hoffen, Sie machen eine bereichernde Erfahrung, genießen es, Kontakte zu knüpfen und Menschen einzuladen, sich zu treffen, und dass diese Erfahrung über einen längeren Zeitraum anhält.

Und schließlich hoffen wir, dass Sie lernen, wie wichtig es ist, Kontakte zu knüpfen, eine Kultur des Teilens zu schaffen und wie diese in Ihrer Gemeinschaft gefördert werden kann. Vergessen Sie nicht, schöne Erfahrungen und Erinnerungen zu schaffen!

Evaluation

Lernergebnisse

  • Bieten Sie Ihre persönlichen Kompetenzen zielgerichtet an
  • Entwickeln Sie ein Netzwerk von Freiwilligendiensten
  • Schaffen Sie Möglichkeiten der Beteiligung an Gemeinschaftsaktionen.

Kenntnisse

  • Verstehen der Prinzipien der ressourcenbasierten Gemeindeentwicklung (ABCD)

Fähigkeiten

  • Aufbau eines Netzwerks von Freiwilligen
  • Planung und Organisation der Bereitstellung von Freiwilligendiensten, um die Fähigkeitenlücke in der Gemeinde zu schließen
  • Weitergabe eigener Fähigkeiten innerhalb eines Freiwilligennetzwerks
  • Nutzung der verschiedenen Möglichkeiten, die das Unterstützungsnetzwerk bietet
  • Bedürfnisse und Anforderungen der Gemeinde erfüllen

Einstellungen

  • Schätzen Sie die Fähigkeiten und die Zeit eines jeden Menschen gleichermaßen
  • Unterstützung einzelner Mitglieder
  • Unterstützung von Gruppenaktivitäten