
Cooperativa Operária Portalegrense
Die Cooperativa Operária Portalegrense (Genossenschaft) wurde ursprünglich im Jahr 1898 von einer Gruppe von Arbeitern der Robinson Korkfabrik gegründet. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, den Arbeitern und ihren Familien der verschiedenen Industrien in der Stadt Portalegre soziale und erzieherische Unterstützung zu geben und sie war auch ein Raum für Bildung und Kultur. Mit einer alten Tradition, die auf den Werten der Zusammenarbeit und der sozialen Unterstützung basiert, arbeitete die Cooperativa aktiv bis in die späten 80er Jahre des 20. Jahrhunderts.
Heutzutage ist die Cooperativa eine Non-Profit-Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Aktivitäten in den Bereichen soziale Solidarität, Bildung und Kultur durch die Förderung spezifischer Projekte und Aktionen der assoziativen Verbesserung und Entwicklung in den Bereichen Sozialfürsorge, Bildung und Ausbildung, Beratung, Sport und Freizeitaktivitäten für die Gemeinschaft durchzuführen.
Die Cooperativa ist eine Vereinigung, die auf Freiwilligkeit basiert und beabsichtigt, auf die Bestrebungen und wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaft von Portalegre zu reagieren, basierend auf den folgenden Prinzipien:
- 1º Prinzip: Freiwillige und kostenlose Mitgliedschaft.
- 2º Prinzip: Demokratische Leitung durch seine Mitglieder.
- 3º Prinzip: Wirtschaftliche Beteiligung der Mitglieder.
- 4º Prinzip: Autonomie und Unabhängigkeit.
- 5º Prinzip: Bildung, Ausbildung, Information und Unterstützung.
- 6º Prinzip: Zusammenarbeit.
- 7º Prinzip: Interesse an der Gemeinschaft.