Einleitung

Ein Wandgemälde zur Feier des 45-jährigen Bestehens von Saathi House
Ein Wandgemälde zur Feier des 45-jährigen Bestehens von Saathi House
Saathi House Centre www.saathihouse.org

Das Ziel von „Bauen Sie Ihr eigenes Gemeindezentrum" ist es, eine neue Gemeinschaftseinrichtung zu entwickeln. Es wird davon ausgegangen, dass das Budget für den Bau des Zentrums gesichert ist, jedoch eine Aufgabe darin besteht, eine zusätzliche Finanzierung aufzubringen. Dabei soll sich auf die Zusammenarbeit mit den künftigen potenziellen Nutzern des Gemeindezentrums und den lokalen Interessenvertretern konzentriert werden, um sicherzustellen, dass das Zentrum nach seinem Bau ihren künftigen Bedürfnissen und Wünschen entspricht.

Aufgabe



Kyle Mesdag www.unsplash.com

1. Entwurf einer Befragung, gerichtet an potenzielle Nutzer der Einrichtungen des Gemeindezentrums und an lokale Interessengruppen wie gewählte Politiker, lokale Unternehmen und Gemeindeorganisationen in der Umgebung

2. Entwicklung eines Fundraising-Plans, um eine zusätzliche Finanzierung von ca. 100.000 € aufzubringen. Angabe eines Zeitrahmens für den Plan (6 Monate, 12 Monate usw.) und potenzielle Finanzierungsquellen, z.B. Crowdfunding, Kontaktaufnahme zu gemeinnützigen Spendern, Stiftungen, Finanzierungsanträge bei der Lotterie, Förderungen lokaler Behörden/Landes- und Bundesministerien, kommerzielles Sponsoring, lokales Fundraising. Nutzung von Möglichkeiten kostenloser Beratung bei der Mittelbeschaffung.

3. Durchführung einer Fallstudie für eine der beiden Optionen:

  • Ein bereits bestehendes Gemeindezentrum oder eine in der Entwicklung befindliche Gemeindeeinrichtung - mit Hilfe einer Desktop-Recherche und einem anschließenden Interview mit dem Entwickler oder dem Leiter des Zentrums. Zum Beispiel Limelight Old Trafford - Gesundheits-, Wohlfühl- und Gemeindezentrum (https://www.limelightoldtrafford.co.uk) oder das Bromley by Bow Centre Community Health Centre (https://www.bbbc.org.uk)
  • Ein Selbstbaukonzept, bei dem die Gemeinde selbst am Bau des Gemeindezentrums beteiligt ist, z. B. www.spacehive.com: Mountford Estate Eco Community Hub

4. Erstellung eines Vermietungsplans als Teil des Gesamtgeschäftsplans für ein Gemeindezentrum, in dem die Anzahl der Vermietungen und Anmietungen für die verfügbaren Räume angegeben wird, die erforderlich sind, um das in einem Geschäftsplan festgelegte Ziel zu erreichen: Mittelgroßes Gemeindezentrum mit großem Saal, 4 Veranstaltungs-/Sitzungsräumen, Großküche, 5 Nebenplätzen im Freien, die vermietet werden können, um das Jahresziel von 40.000 € zu erreichen. Sie müssen die Mietpreise für jede der Einrichtungen festlegen und ein Gleichgewicht von 30 % kommerziellen und 70 % sozialen Preisen anstreben, von einer Gesamtauslastung von 70 % ausgehen und kommerzielles Sponsoring und andere Ideen zum Ausgleich nutzen, falls erforderlich. (siehe Details unter der Rubrik "Prozess")

Prozess

zu Aufgabe 1:

Mit dem Fragebogen sollen Meinungen und Präferenzen zu den folgenden Themen ermittelt werden:

  • Eine Vision für das Gemeindezentrum - was ist seine Hauptaufgabe und sein Zweck
  • Nutzungsmöglichkeiten, die betrachtet werden sollen – ist es ein multifunktionales Zentrum oder hat es einen bestimmten thematischen Schwerpunkt, z. B. Gesundheit und Wohlbefinden, Ökozentrum, Beschäftigung, Sport und Erholung oder Kombinationen.
  • Die wichtigsten Bestandteile bezüglich der Räumlichkeiten des Zentrums:
    • Innenbereich: Hauptsaal, Tanz-/Sportraum, Umkleideräume, Versammlungsräume, Räume für soziale Unternehmen, Küche (Grund- oder Vollverpflegung), andere noch zu definierende Räume;
    • Außenbereich: Garten; Sportmöglichkeiten, z. B. Basketball, kleines Fußballfeld, Laufbahn; Parkplätze

 Verwenden Sie für die Bearbeitung von Aufgabe 4 die folgende Tabelle:

zu vermietende Räume

Zeiten

Preise - kommerziell

Preise - sozial

Notizen

 

Hauptsaal

10.00 - 12.00

12.00 - 14.00

14.00 - 16.00

16.00 - 18.00

19.00 - 21.00

6 Tage/Woche

 

 

 

Meeting-/Funktionsräume x 4

siehe oben

 

 

 

Büroräume

Täglich (am teuersten)

Wöchentlich (vergünstigt)

Monatlich (vergünstigt)

 

 

 

Küche

wie im Bürobereich

Täglich

Wöchentlich

Monatlich

     

Außenanlagen

pro 2 Stunden

     

PKW-Parkplätze

 

nur gewerblich

   

Sponsoring

       

Gesamteinkommen erforderlich, um das Einkommensziel von 40.000 € für 48 Wochen zu erreichen:

             
             
             
             
             
             
             
             
     

 

Zusammenfassung

Diese Aufgabe bezieht die verschiedenen erforderlichen Schritte und Kompetenzbereiche ein, um ein ehrgeiziges Gemeinschaftsprojekt auf die Beine zu stellen - die Schaffung einer neuen Gemeinschaftseinrichtung, die eine Reihe von Bedürfnissen für mindestens zwei Generationen erfüllen wird.

Evaluation

Lernergebnisse

  • Wertschätzung und Akzeptanz für den Prozess und die Vorgehensweise, um sicherzustellen, dass ein neues Gemeindezentrum den Bedürfnissen seiner zukünftigen Nutzer und der lokalen Gemeinschaft entspricht.

Kenntnisse

  • Erstellung eines Geschäftsplans, um sicherzustellen, dass der Betrieb eines neuen Gemeindezentrums nachhaltig ist
  • Fundraising-Ansätze zur Beschaffung von zusätzlichen Finanzmitteln

Fähigkeiten

  • Entwicklung von Fragebögen und Erstellung einer Fallstudie durch Desktop-Recherche und anschließende Befragung

Einstellungen

  • In der Lage sein, eine Einrichtung zu entwickeln, die den lokalen Bedürfnissen entspricht
  • In der Lage sein, die Gemeinschaftseinrichtung nachhaltig zu betreiben und ausreichende Einnahmen zu erzielen